Coach

Mag. Irene Fellner, MBA
Wien
2004 Gründung des Projektmanagementschulungs- und Beratungsunternehmen Fellner Executivetraining und Consulting mit dem inhaltlichen Schwerpunkt des Trainings sozialer Kompetenzen für Projektmanager. Ergänzt wird die Schulungs- und Beratungstätigkeit durch intensive Forschungsarbeit zur Bedeutung sozialer Kompetenzen für den Projekterfolg. 2008 wurde die Studie „Schlüsselfaktoren des Projekterfolgs“ unter 250 Projektmanagern in Österreich durchgeführt mit dem Ziel jene Faktoren eindeutig zu identifizieren, die ausschlaggebend für das Scheitern oder Gelingen von Projekten sind. In mehreren Vorträge und Veröffentlichungen wurden die Ergebnisse bereits auch international präsentiert. Seit 2011 ergänzt die Tätigkeit als Coach für Führungskräfte und Projektmanager die Angebotspalette.
- Geschlechtweiblich
- Jahrgang1963
- Coach seit2011
- Coaching-Sprachen

Überblick
-
BerufserfahrungBeraterin und Projektmanagerin bei AWT Consulting Beraterin und Projektmanagerin bei CA-Consulting (Interne Unternehmensberatung) Selbständige Trainerin und Projektmanagerin seit 1997 bis 2008 Netzwerkpartnerin der ROLAND GAREIS CONSULTING seit 2011 Tätigkeit als Coach für Führungskräfte und Projektmanager
-
Schwerpunkte
- Auslandsvorbereitung
- Change-Management
- Führungsberatung
- Karriereberatung
- Konflikte & Krisen
- Motivationsverbesserung
- Projektmanagement
- Rhetorik & Auftreten
- Selbst- & Zeitmanagement
- Soziale Kompetenzverbesserung
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
- Top-Management-Beratung
- Work-Life-Balance
-
Kommunikationsarten
- Präsenz
-
Selbstbeschreibung2004 Gründung des Projektmanagementschulungs- und Beratungsunternehmen Fellner Executivetraining und Consulting mit dem inhaltlichen Schwerpunkt des Trainings sozialer Kompetenzen für Projektmanager. Ergänzt wird die Schulungs- und Beratungstätigkeit durch intensive Forschungsarbeit zur Bedeutung sozialer Kompetenzen für den Projekterfolg. 2008 wurde die Studie „Schlüsselfaktoren des Projekterfolgs“ unter 250 Projektmanagern in Österreich durchgeführt mit dem Ziel jene Faktoren eindeutig zu identifizieren, die ausschlaggebend für das Scheitern oder Gelingen von Projekten sind. In mehreren Vorträge und Veröffentlichungen wurden die Ergebnisse bereits auch international präsentiert. Seit 2011 ergänzt die Tätigkeit als Coach für Führungskräfte und Projektmanager die Angebotspalette.
Angebote
-
Coaching-AblaufAblauf nach dem Kieler Beratungsmodell: Joining Anliegen, Ziel, Auftragsklärung Coachingprozess Landing
-
Position der Kunden
- Teamleitung
- Projektleitung
- Führungsnachwuchs
- Freelancer
-
Erfahrung mit Unternehmensgrößen
- 51-100 Mitarbeiter
- 101-200 Mitarbeiter
- 201-500 Mitarbeiter
- 501-1000 Mitarbeiter
- 1001-2000 Mitarbeiter
- 2001-5000 Mitarbeiter
-
Informationen zum StundensatzFirmentarif € 150,- | Privattarif € 100,- jeweils exkl. Ust.
Kompetenzen
-
BerufsausbildungTrainerausbildung am Wifi Wien Universitätslehrgang „Internationales Projektmanagement“ der Wirtschaftsuniversität Wien Zertifizierung zur Senior Projektmanagerin (IPMA Level B) Coachingausbildung bei der ESBA
-
StudiumStudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Wien Studienjahr an der Harvard Business School of Economics MBA Studium „Projekt und Prozessmanagement“ an der WU Executive Academy Wien
-
WeiterbildungLogotherapeutische Ausbildung am Institut für Logotherapie und Existenzanalyse Thybingen/Wien seit 2011 (3 jährig) Resonanz & Hypnose (Weiterbildungsseminar, Institut Kutschera) Gruppendynamik (ÖGGO, 2 T-Gruppen)
-
Branchen
- Dienstleistung
- Handel
- Industrie
- Mischkonzerne
- Non-Profit-Organisationen
- Kultur & Veranstaltungen
- Weiterbildung
- Bank- & Finanzwesen
- Consulting
- Bildung & Forschung
- IT/EDV
- Lebensmittel
- Konsumgüter
- Medien
- Tourismus