Agile Teams lösungsfokussiert coachen

Wenn Sie in irgendeiner Form mit Teams zu tun haben, kann dieses Buch hilfreich für sie sein. Der Fokus liegt hierbei auf lösungsfokussiertes Kurzzeit-Coaching, und wie Führung im agilen Umfeld funktionieren kann. In neun...[mehr]
Gärtner, Prinzessinnen, Stachelschweine – Methaphern und Geschichten für die persönliche und berufliche Entwicklung

Das Buch ist ein großer Fundus für Fachleute, die bei ihrer Arbeit Metaphern als Instrument verwenden wollen. Es verfolgt dabei zwei Ziele: Methoden anzubieten, wie man Metaphern konstruieren kann, die speziell auf die Person...[mehr]
Rituale, Externalisieren und Lösungen – Interventionen in der Kurzzeittherapie

Das gemeinsame Gestalten und Anwenden von Ritualen bietet viele Möglichkeiten sinnlich, farbenfroh und kreativ die therapeutische Praxis lebendiger zu gestalten. Die Autoren zeigen anhand von Behandlungsansätzen bei Essstörungen,...[mehr]
Resilienz am Arbeitsplatz

Resilienzentwicklung ist ein langfristiger Prozess, der sich in den Herausforderungen des täglichen Lebens entfaltet und verwirklicht. Die in diesem Buch vorgestellten Trainingsempfehlungen sind Hilfen zur Selbsthilfe, um diesen...[mehr]
Schlüsselworte – Idiolektische Gesprächsführung in Therapie, Beratung und Coaching

Idiolektik, die Lehre von der Eigensprache des Menschen folgt zwei zentralen Prinzipien: 1) Jedes Lebewesen ist einzigartig und 2) jedes Lebewesen hat für sein Verhalten Gründe (gute Gründe). Jeder Mensch hat seine einzigartige...[mehr]
Persönlichkeitscoaching – acht Schritte zur Führungsidentität

Dieses Buch richtet sich an Coaches, Führungskräfte, Auszubildende und interessierte Leser, die Möglichkeiten der systematischen, praktischen Coachingarbeit zu den Themen, Persönlichkeit, Identität, Selbstdarstellung auf der...[mehr]
Einführung in narrative Methoden der Organisationsberatung

Müller beschreibt hier sehr prägnant eines der mächtigsten Instrumente der Kommunikation: Erzählung, die auch entscheidend an der Konstruktion der Identität von Individuen und sozialen Systemen beteiligt ist. Letztlich sind es...[mehr]